TW 6191

20230607_093105a_167

Aktuelles: Offene Fahrtage der Modellbahn AG in Hannover Kleefeld finden wieder statt

Der TW 6000 ist eines meiner Lieblingsmodelle für eine Umrüstung auf Digital. Er hat schon zwei Motoren für gute Fahreigenschaften und trotzdem ist genug Platz für den Digitaldecoder vorhanden.

6191-IMG_4846-3

Das Beispiel hier zeit den Umbau des TW 6191. Am Anfang muss das Gehäuse und der Innenraum abgenommen werden. Da bei den Halling-Modellen die Teile nur gesteckt sind, geht das relativ einfach. Aber trotzdem Vorsicht. Gewalt ist der Feind eines jeden Modells. Die Stromzuführung vom Fahrgestell zu den Motoren habe ich auf diesem Bild schon getrennt.

6191-IMG_4847-3

Hier ist schön zu sehen, wie er Digitaldecoder LokPilot Basic von ESU Platz im Gehäuse findet. Noch ist die NEM-652 Schnittstelle nicht abgeschnitten.

6191-IMG_4848-3

Die Gelegenheit wird auch gleich genutzt, um den Innenraum mit Fahrgästen und einen Straßenbahnfahrer auszustatten. Zwischenzeitlich sind die neuen Kabel schon verlötet und die Lötstellen mit einem Schrumpfschlauch versehen.

6191-IMG_4850-3

Die Kabel verschwinden unter dem Innenraum und die Fahrgäste nehmen ihren Platz ein. Der TW 6191 hatte hier bereits seine erste Testfahrt erfolgreich überstanden. Ich hatte die Testfahrten analog und digital vorgenommen. Ich war dabei einmal mehr überrascht, um wieviel besser, gerade bei langsamer Fahrt, die Fahreigenschaften im Digitalbetrieb sind.

[Startseite] [Meine Welt] [Modelle] [Reisen] [MobaAG] [Radtouren] [Links] [Kontakt] [Impressum]